Menü

La Graciosa

Die kanarischen Inseln werden von Teneriffa, Fuerteventura, Gran Canaria, Lanzarote, La Gomera, La Palma und El Hierro und einigen kleineren Inseln gebildet. Die Insel La Graciosa wird im Zuge dessen auch immer wieder genannt. Seit 2018 bildet sie nun die achte zu den sieben Hauptinseln. Auf der 29,05 km² großen Insel leben gerade einmal gut 600 Menschen.

La Graciosa

La Graciosa und der Chinijo-Archipel von der Nachbarinsel Lanzarote aus gesehen

Der Chinijo-Archipel
Nördlich von Lanzarote sind mehrere kleine Inseln gelegen. La Graciosa ist die einzige bewohnte Insel in dem Gebiet, welche in nur einem Kilometer Entfernung von Lanzarote liegt. Die Meerenge El Rio trennt die beiden Inseln voneinander. Zum Chinijo-Archipel gehören außerdem Alegranza, Roque del Oeste, Roque del Este und Montaña Clara. Die vier Inseln bestehen hauptsächlich aus Felsen oder Vulkankegeln und sind unbewohnt. Der gesamte Chinijo-Archipel ist als Naturpark deklariert. Um die Inseln zu schützen, ist es sogar verboten, Montaña Clara, Roque del Este und Roque del Oeste zu betreten. Viele Vogelarten haben sich in dem Gebiet, welches nicht von Menschen besiedelt ist, zu ihrem Lebensraum gemacht. Im Meer leben darüber hinaus verschiedene Wal- und Delfinarten sowie Meeresschildkröten und Napfschnecken. Auf den Inseln wachsen viele Pflanzen, die es nur in der Region von Lanzarote gibt.

La Graciosa

La Graciosa - Caleta del Sebo

La Graciosa

Caleta del Sebo
La Graciosa ist eine sehr ruhige Insel, welche nur über zwei bewohnte Regionen verfügt. In Caleta del Sebo und in Pedro Barba leben alle Menschen. Die ersten Einwohner hatte die Insel im Jahr 1876. Zu dieser Zeit ist der Hafen entstanden, welcher für den Fischfang und die Verarbeitung eine wichtige Rolle spielte. Heute ist ein kleiner Ort mit dörflichem Charakter daraus entstanden. Restaurants, Supermärkte, eine Post, ein Geldautomat und eine Schule versorgen die Bewohner mit allen notwendigen Dingen des Lebens. Die Bewohner der Insel haben sich auf den Tourismus ausgerichtet. Der Fischfang spielt jedoch heute wie damals noch immer eine wichtige Rolle.

La Graciosa

Ein Tagesausflug in den Chinijo-Archipel
Von dem kleinen Ort Órzola auf Lanzarote aus verkehren mehrmals Boote zur Nachbarinsel zum Hafen von Caleta del Sebo. Die Überfahrt von etwa 30 bis 40 Minuten wird vor allem von Urlaubern genutzt. Auf La Graciosa genießen die Menschen vor allem die Ruhe fernab der Touristenströme. Die Besucher haben die Möglichkeit während einer Rundfahrt mit dem Geländewagen einmal die Insel zum Umrunden. Die meisten Besucher nutzen aber die Option selbst die Insel zu erkunden. Ein Teil der Wege eignet sich eher für Wanderungen und ein anderer Teil kann besser mit dem Fahrrad bewältigt werden. Direkt am Hafen befinden sich mehrere Fahrradverleihstationen, an welchen die Gäste für eine günstige Tagesgebühr ein Fahrrad ausleihen können. Auf einer Karte gibt es Hinweise zu welchen Punkten sich die Fahrt mit dem Fahrrad lohnt. So können dann eigene Routen für den Tagesausflug auf der Insel festgelegt werden. Auf der Insel bieten sich auch einige Übernachtungsmöglichkeiten, wenn ein Tagesausflug zu kurz zum Erkunden ist. Die Buchung sollte jedoch vorzeitig erfolgen, da es sonst vor allem im Sommer keine freien Plätze mehr geben kann. Alternativ besteht auch die Möglichkeit am Ortsrand von Caleta del Sabo zu Campen. Die eigene Campingausrüstung muss dann allerdings selbst mitgebracht werden.

Endlos lange Traumstrände
La Graciosa ist vor allem für die endlos langen und hellen Sandstrände bekannt. Die Perle mitten im Atlantik nimmt hier den Anschein einer Karibikinsel an und trägt somit ihren Namen "Die Anmutige" vollkommen zu Recht. Der Traumstrand schlechthin ist der Playa de las Conchas. Er ist im Norden gelegen und mit dem Fahrrad in etwa einer halben Stunde gut zu erreichen. Auf etwa 500 Metern erstreckt ein 100 Meter breiter Strand mit Karibikfeeling. Trotz der anderen Tagestouristen wirkt der Strand immer ruhig und bietet ausreichend Platz. Der Strand ist allerdings eher schön anzuschauen als zum Baden geeignet. Hier herrscht aufgrund gefährlicher Strömungen und einer starken Brandung strenges Badeverbot. Wie an allen Stränden auf der Insel gibt es auch an der Playa de las Conchas keine Rettungsschwimmer.

La Graciosa

La Graciosa - Playa de las Conchas

La Graciosa

Nach dem Baden am Strand lohnt es sich den Aufstieg zum Montaña Bermeja zu unternehmen. In 157 m bietet sich eine unvergessliche Sicht auf den Traumstrand und auf die Nachbarinsel Montaña Clara. Wer mit dem Rad weiter Richtung Nordosten fährt, gelangt nach kurzer Fahrzeit zur Playa Lambra. Hier sind kaum Menschen zu finden, da viele nur die Hauptroute zur Playa de las Conchas passieren. Die Playa Lambra besteht aus großen Steinen und weißem Sand. Zusammen mit dem türkisblauen Meer ergibt sich eine traumhafte Atmosphäre. Hier lässt es sich gut verweilen, um einfach nur dem Rauschen des Meeres zu lauschen. Eine letzte Bademöglichkeit kurz vor dem Eintreffen im Hafen bietet sich an der Caleta de Arriba. Auf einem etwa 10 m langen sandigen Abschnitt ist der Zugang zum Wasser möglich. Hier sind oft keine weiteren Besucher anzutreffen. Unweit von Caleta del Sebo befinden sich zwei weitere Strände. Sie sind vom Hafen aus gut zu Fuß erreichbar. Den Weg mit dem Fahrrad zu passieren ist aufgrund der Dünenlandschaft nicht möglich.

La Graciosa

Die Playa Francesa ist mit ihren 400 m Länge in knapp 30 Minuten zu erreichen. Zuvor kann der nahegelegene Strand Playa del Salado mit seinen 1,5 km Länge besucht werden. Beide Strände eignen sich zum Baden und werden gern von den Tagesgästen und den Campern besucht. Auch Kinder können hier Baden, da der Zugang zum Wasser sehr flach ist. Hier lässt es sich in traumhafter Kulisse sehr gut erholen. Wer den Weg weiter gehen möchte, landet schließlich an einem verlassenen Strand. Nur wenige Urlauber wandern den Weg bis zum Playa Montaña Amarilla, welcher sich am Fuße des gleichnamigen Berges befindet. Zwischen dem Berg und einem Vulkankegel wartet ein heller Sandstrand, welcher auch als Playa de la Cocina bekannt ist und zugleich einen idealen Rückzugspunkt darstellt. Zudem bietet der Montaña Amarilla eine schöne Kulisse. Die gelbliche Färbung des Berges ist durch die Erosion des Windes in Kombination mit dem Meer entstanden. Die Strände der achten kanarischen Insel haben alle eines gemeinsam – sie bieten viel Ruhe und traumhafte Perspektiven.

Die Insel Graciosa nördlich von Lanzarote eignet sich vor allem für einen Tagesausflug. Mit dem Aufenthalt im Ferienhaus auf den Kanaren beispielsweise auf Lanzarote lässt sich der Tagestrip auf die Insel gut verbinden. Stöbern Sie in unserer Suche und finden Sie passende Ferienhäuser auf den Kanaren und kombinieren Sie Ihren Urlaub mit einer Überfahrt auf die anmutige Insel.

Alle Ferienhäuser auf den Kanarischen Inseln

Sie suchen ein Ferienhaus auf den Kanaren?

Eine landestypische Finca, ein moderner Neubau am Meer, ein historisches Landgut im Inselinneren oder eine luxuriöse Villa mit Pool und Meerblick – auf den Kanaren stehen Ihnen Ferienhäuser in sämtlichen Kategorien zur Auswahl.

Stöbern Sie in unserer Auswahl der Ferienhäuser auf allen kanarischen Inseln!

Alle Ferienhäuser auf den Kanaren >>

Ferienhäuser Kanaren

Ferienhäuser Kanaren

Zur Startseite Ferienhaus Kanaren >>
Zur Übersicht Ferienhäuser Kanaren >>
Zur Übersicht Kanaren Urlaub >>
Zur Übersicht Kanarische Inseln >>